Willkommen an der Hermann-Runge-Gesamtschule
Gute Schule zu sein bedeutet für uns, die Schülerinnen und Schüler zu ihrem persönlichen Erfolg zu führen.Schulleben
Streitschlichterausbildung: Unparteiisch – verschwiegen – hilfsbereit – fair!
In der letzten Schulwoche durften sich die StreitschlichterInnen nach erfolgreicher theoretischer und praktischer Prüfung über ihre Urkunden freuen. Sie sind nun bereit für den „Ernstfall“ und freuen sich auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe als StreitschlichterInnen...
Namensgebertag unter dem Motto „Fairtrade & Fairplay“
Im Rahmen der Namensgebertage der Hermann-Runge-Gesamtschule fand heute der Tag unter dem Motto "Fairtrade & und Fairplay" statt. Alle Schülerinnen und Schüler der HRG beschäftigten sich auf der einen Seite mit mit dem Thema "Fairtrade". Woher stammen die...
Erasmus – Eine Reise ins Blau(-Gelb)e!
Vom 01. Juni bis zum 05. Juni waren die Schülerinnen und Schüler des Erasmus-Kurses unter der Leitung von Herrn Nicolin und Frau Marquardt zu Besuch in Schweden. Aber nicht nur wir waren dort unterwegs, auch italienische, niederländische und spanische Teilnehmer waren...
Abitur 2022
Am Freitag, den 17.06.2022, wurden nach einem Gottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche in einer feierlichen Stunde die Abiturzeugnisse übergeben. Besonders gefreut haben sich die diesjährigen Absolventen:innen über den Gruß der jetzigen 5 A. Sie hatten einen ganz...
Stolpersteinverlegung in Meerbeck begleitet von der EF und Q1
Die Verlegung von Stolpersteinen soll zum einen die Erinnerung an die Entrechteten und Ermordeten wach halten und zum anderen geschieht es, um Verstand und Sinne für die Gestaltung einer Gegenwart und Zukunft zu schärfen, in der alle Formen von Diskriminierung mit...
Abschlussfeier der Sekundarstufe I im Schuljahr 2021/22
Die Schulgemeinde gratuliert den Schülerinnen und Schülern zu ihren Abschlüssen am Ende der Sekundarstufe I und wünscht allen auf dem weiteren schulischen bzw. beruflichen Lebensweg alles Gute! [gallery...
Der Projektkurs der Q1 besucht die Mahn- und Gedenkstätte „Steinwache“
Am Sonntag, 12.06.22, traf sich der Projektkurs Geschichte „Gegen das Vergessen“ zu einer von der Vhs Moers organisierten Fahrt nach Dortmund in die Mahn- und Gedenkstätte „Steinwache“. Dort erfuhren die Teilnehmenden, wie das einst imposante Polizeigebäude ab 1933...
Känguru Wettbewerb 2022
Auch in diesem Jahr hatte der „Känguru-Wettbewerb“ wieder zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken eingeladen.Insgesamt haben 33 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen an dem mathematischen Multiple-Choice-Wettbewerb teilgenommen, der die mathematische...
Erasmus+ – Austausch in Stockholm
Der Erasmus-Kurs sendet Grüße aus Schweden vom Gala-Dinner mit Mitgliedern der UN-Climate-Conference. Eine Schilderung der Erlebnisse rund um den Schweden-Besuch werden in der kommenden Woche an dieser Stelle veröffentlicht.
HRG beim Stadtradeln 2022
Unsere Ergebnisse:
Zeitzeugen an der HRG
Von Ost nach West mit höchster Achtsamkeit Zum heutigen Geschichtsunterricht des 12. Mai 2022 kamen die Schüler/innen der 10T1 mit ganz besonderem Interesse. Denn am heutigen Tag waren nicht nur die Schüler/innen und die Lehrkraft anwesend, sondern auch ein Mann,...
Herzlichen Glückwunsch zur Deutschen Meisterschaft!
Leana (9 T3) hat am Wochenende etwas geschafft, von dem viele Kinder träumen: mit ihrer Mannschaft der U 16 vom TV Gladbeck errang sie die deutsche Vollyeballmeisterschaft. Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 C hatten heute die Gelegenheit ein Interview , das vorab...
Wettbewerb „Der schönste Klassenraum“ der SI
Welcher Klasse gelingt es, eine Jury davon zu überzeugen, dass ihr Klassenraum der Schönste ist? Diese Frage wurde von einer Jury kurz vor den Osterferien beantwortet, die aus einer Lehrkraft, einer MPT-Kraft und einer Schülerin bestand.Die Klassen haben sich zusammen...
Gefüllte Rucksäcke für ukrainische Kinder
Wie kann man noch helfen? Was kann man tun? Das fragten sich die Schülerinnen und Schüler der HRG schon als die ersten Flüchtlinge die Ukraine verlassen mussten. Sie veranlassten über die SV der Schule, in Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen des Sekretariats der...
6. Jahrgang bei den Penguin Days
„Die Sache mit dem Wasser“ lautet der Titel eines ungewöhnlichen Theaterstückes, das sich die sechsten Klassen der Hermann-Runge Gesamtschule am 24. März im Rahmen der Penguin Days angeschaut haben. Die Kinder waren begeistert, denn auf der Bühne war mächtig was los....
Planspiel Börse der Sparkasse – HRG ist Nachhaltigkeitssieger
Auch in diesem Jahr lud die Sparkasse am Niederrhein erneut zum Planspiel Börse, in dem Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben, sich mit dem Aktienhandel auseinanderzusetzen und ihr Können unter Beweis zu stellen. Im Kontext des sozialwissenschaftlichen...
Gemeinsam in einem Boot…
Ein besonderes Event für unsere Q2 fand am 14. März 2022 an den Ufern des Elfrather Sees statt. Unter fachkundiger Anleitung durch den Sportkollegen Küppers und Mitglieder des Crefelder Ruder-Clubs 1883 e.V. setzten sich die Schülerinnen und Schüler an die...
Aktuelle Technologie im MINT-Unterricht der HRG!
Der Förderverein der Hermann-Runge-Gesamtschule unterstützt den MINT-Bereich auch in diesem Jahr durch eine großzügige Spende. Mit den angeschafften Koffern zum Thema Nachhaltigkeit und Umwelt können Schülerinnen und Schüler komplexe und innovative technische...
Religiöse Spuren im Alltag – Wir gestalten persönlichen Legebilder
Die 7c/d hat im evangelischen Religionsunterricht mit verschiedenen Materialien eigene Bodenlegebilder gestaltet. Unter folgendem Impuls konnte sich jeder frei bewegen, seine eigenen Freiräume schaffen und seinen kreativen Gedanken Ausdruck verleihen. „Gott...
Aus unserem Schulprogrammbereich: SAMT Gemeinsam gegen Blutkrebs
Weltweit erhält alle 27 Sekunden ein Mensch die Diagnose Blutkrebs; in Deutschland alle 12 Minuten. Blutkrebs ist nach wie vor die häufigste Ursache für krebsbedingte Todesfälle bei Kindern. Den Betroffenen kann in vielen Fällen nur durch eine...
Ankündigungen und Termine
Einladung Jg 5 homepage 2 (bitte klicken)
Neuigkeiten aus dem MINT-Bereich
Herzlichen Glückwunsch an Frau Jöcken und Ihren WP-Kurs Naturwissenschaften des Jahrganges 8! Schüler*innen des WP-Kurses haben mit Erfolg an der JuniorScienceOlympiade 2021teilgenommen. In diesem Wettbewerb bearbeiten die Schüler*innen theoretische und experimentelle...
Neues Lernformat an der HRG!
Zur Unterstützung der Schüler*innen aus dem 5. und 6. Jahrgang hat die HRG ein neues individuelles Förderangebot eingerichtet. Schüler*innen haben ab sofort die Möglichkeit jeden Donnerstag im Rahmen einer digitalen Lernsprechstunde ein Unterstützungsangebot - das...
Gabelsbergerstr. 14
47441 Moers
Tel: 02841-79060
Fax: 02841-790640
Mail: sekretariat@hrg-moers.de