Willkommen an der Hermann-Runge-Gesamtschule
Gute Schule zu sein bedeutet für uns, die Schülerinnen und Schüler zu ihrem persönlichen Erfolg zu führen.Schulleben
Lernen auf Distanz an der HRG
DIE HRG lernt ONLINE - ein Blick auf die erste Woche mit viel Bewunderung, vor allem für unsere Jüngsten im 5. Jahrgang, startete die HRG am Montag in ihr Lernen auf Distanz: Auftakt war am 11.01.2021 eine gemeinsame Begrüßung aller Schülerinnen und Schüler in ihren...
recherchieren, zeichnen und kreativ sein – Arbeitsergebnisse in einem Lapbook optisch aufarbeiten!
Die Klasse 5c hat die letzten NW Stunden fleißig an ihren Lapbooks zum Thema heimische Vögel gearbeitet. Lapbooks sind aufstellbare Plakate, in denen Inhalte sehr kreativ umgesetzt werden können. Die Schülerinnen und Schüler haben zunächst mit einer Internetrecherche...
Fahrradprüfung im 5. Jahrgang
Die teils vor den Sommerferien an den Grundschulen ausgefallenen Fahrradprüfungen wurde für den 5. Jahrgang der Hermann-Runge-Schule nach den Herbstferien erstmalig nachgeholt. Unter der Aufsicht der Verkehrspolizei Wesel übten die Schülerinnen und Schüler den...
Gedenken an unseren Namensgeber
11.12.2020 Vor 84 Jahren wurde unser Namensgeber, der Moerser Widerstandskämpfer Hermann Runge, von einer eigens nach Düsseldorf angereisten Kammer des Volksgerichtshofes zu neun Jahren Zuchthaus verurteilt. Eineinhalb Jahre nach der Verhaftung wurden Hermann Runge...
Erster digitaler Vorlesewettbewerb 2020 an der HRG
Vorlesewettbewerb 2020 - das erste Mal in digitaler Form Traditionsgemäß fand auch in diesem Jahr der Vorlesewettbewerb der Sechstklässler in der Moerser Zentralbibliothek statt. Jedoch konnte der Wettbewerb nicht wie gewohnt stattfinden. Die vier Vorleser/innen...
Adventslesen an der HRG – digital
In den vergangenen Schuljahren haben die BuddYs morgens vor dem Unterricht zum Adventslesen eingeladen. Leider können sie sich in diesem Jahr aufgrund des Infektionsgeschehens nicht persönlich treffen und bei Keksen und Plätzchen gemeinsam eine Geschichte lesen. Aber...
SAMT PROJEKT: HRG Friedensdorfgruppe unterstützt die Paketaktion für Kinder in Tadschikistan
Trotz der aktuellen Corona-Lage hat sich die Friedensdorf-Gruppe der HRG überlegt, das Friedensdorf in Oberhausen auch in diesem Jahr bei der Paketaktion tatkräftig zu unterstützen. Die Mitglieder ab dem 8. Jahrgang hatten im Vorfeld ordentlich die Werbetrommel für...
Rollende Waldschule – die eigene Umgebung hautnah erkunden!
Unsere Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse durften durch den Besuch der rollenden Waldschule aus dem Kreis Wesel Tiere aus ihrer Umgebung näher kennenlernen und die präparierten Tiere bestaunen. Passend zu dem Unterrichtsinhalt Ökosystem Wald erfuhren Sie von zwei...
„Créer un nouveau quartier“ – Kreatives Projekt des Französischkurses im Jahrgang 10
Vor den Herbstferien haben sich die 26 SchülerInnen des WP I-Kurses Französisch des 10. Jahrgangs mit dem Projekt „Créer un nouveau quartier“ beschäftigt. Zuvor wurde die Unterrichtsreihe „Paris Smart City 2050“ thematisiert, wobei die Fragstellung nach einem...
Happy #ErasmusDay!
Besser spät als nie, vor allem in Corona-Zeiten, das hat sich das Erasmus-Team gedacht und die diesjährigen #ErasmusDays am 28. Oktober 2020 nachgefeiert. Da dies aufgrund der aktuellen Lage nicht im großen Rahmen gemacht werden konnte, hat der Kurs des neunten...
#ErasmusDays – Toller Erfolg der HRG
Zum zweiten Mal nimmt das Erasmus-Team der Hermann-Runge-Gesamtschule an den #ErasmusDays teil, auch am diesjährigen Fotowettbewerb. Sehr stolz waren Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer, als dann die gute Nachricht kam, dass die HRG den zweiten Platz...
Deko AG gestartet
Seit Beginn des Schuljahres nehmen 13 Schülerinnen und Schüler an der Deko AG der HRG teil. Die AG wird im laufenden Schuljahr unsere Schule zu unterschiedlichen Anlässen immer wieder mit kreativen Ideen verschönern. Das erste Ergebnis können ab sofort alle Besucher...
Abitur an der Hermann-Runge-Gesamtschule 2020
Wie gratuliert man auf Distanz? Antwort darauf fanden die Abiturientinnen und Abiturienten am 19.06.2020 im Rahmen ihrer Abschlussveranstaltung. Sie holten sich ihr Abschlusszeugnis und als Zeichen für den Handschlag ihren persönlichen Abschlusshut auf dem roten...
Auf dem roten Teppich zum Abschluss 10
Impressionen aus den kurzen Stunden zur Zeugnisübergabe. Am 18.06.2020 hieß es im 45 min Takt für die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10: Herzlichen Glückwunsch! [gallery...
Blue-Bots an der Hermann-Runge-Gesamtschule angekommen!
Mit Unterstützung der Sparda Bank konnte der Förderverein Herrn Dr. Rudolph, dem MINT-Koordinator der Hermann-Runge-Gesamtschule, sechs Blue-Bots inklusive Ladestation überreichen. Blue-Bots sind kleine Roboter, mit denen Schülerinnen und Schülern erste Schritte der...
Lungenfachärzte informieren das Kollegium der Hermann-Runge-Gesamtschule
Passend zum Start des Präsenzlernen für weitere Jahrgänge am kommenden Montag (11.05.2020), wurde das Kollegium der HRG in einer Videokonferenz durch die Lungenfachärzte des Bethanien Krankenhauses, Dr. Kambartel und Dr. Stais, über den aktuellen Stand der...
Ready to take off?
Auch diesen Januar ging es wieder für die 16 Schülerinnen und Schüler der Hermann-Runge- und der UNESCO-Gesamtschule nach Chester-le-Street in Großbritannien. In Kooperation mit der UNESCO-Gesamtschule Kamp-Lintfort findet jedes Jahr ein zweiwöchiges Auslandspraktikum...
Schüler-Wirtschaftsreihe der TalentMetropole Ruhr
Auch in diesem Jahr hatten die Schülerinnen und Schüler des Sozialwissenschaftlichen Grundkurses der Jahrgangsstufe 12 die Möglichkeit, bei der diesjährigen Schüler-Wirtschaftsreihe der TalentMetropole Ruhr teilzunehmen. Gemeinsam mit Frau Schulte, der...
Heureka-Wettbewerb „Mensch und Natur“
80 Schülerinnen und Schüler der HRG nahmen erfolgreich am deutschlandweiten heureka-Wettbewerb „Mensch und Natur“ teil. Es galt 45 Fragen in 45 Minuten am iPad zu beantworten. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich über eine persönliche Urkunde sowie einen...
Frühlingsbühne an der HRG!
Achtung Terminänderung: Neuer Termin folgt!
Ankündigungen und Termine
Verlegung der Schulkonferenz
Information an die Mitglieder der Schulkonferenz: Die Schulkonferenz, die für den 20.01.2020 terminiert war, ist wie den Mitgliedern bereits schriftlich mitgeteilt wurde, aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens verlegt. Der neue Termin wird den Mitgliedern...
Verlegung der Infoveranstaltung zur Anmeldung der neuen EF
Die für heute geplante Informationsveranstaltung zur Neuanmeldung der kommenden EF wird auf den 21.1.2021 verlegt. Folgende Termine sind vorgesehen: 21.01.2021 um 18.00 Uhr 21.01.2021 um 19.30 Uhr
Verlegung der Schulkonferenz
Information an die Mitglieder der Schulkonferenz: Die Schulkonferenz, die für den 20.01.2020 terminiert war, ist wie den Mitgliedern bereits schriftlich mitgeteilt wurde, aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens verlegt. Der neue Termin wird den Mitgliedern...
Gabelsbergerstr. 14
47441 Moers
Tel: 02841-79060
Fax: 02841-790640
Mail: sekretariat@hrg-moers.de