Schulleben

Projekte, Aktionen, Abschlussfeiern und vieles mehr ...
„Gemeinsam Klasse sein“ – wir geben Mobbing keine Chance

„Gemeinsam Klasse sein“ – wir geben Mobbing keine Chance

Drei Tage lang haben sich die Klassen 5b und 5d im Rahmen des Projekts „Gemeinsam Klasse sein“ mit den Themen Mobbing und Cyber-Mobbing beschäftigt. Dabei haben wir viele Teamspiele gespielt, uns besser kennengelernt und viel über das Thema Mobbing gelernt. Los ging...

Tage religiöser Orientierung (15.01.-17.01.25)

Tage religiöser Orientierung (15.01.-17.01.25)

Wie bereits im Januar 2024, hatten auch in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler der EF und Q1 wieder die Gelegenheit, sich während der drei Orientierungstage einem selbst gewählten Thema zu widmen und dieses mit Hilfe von Teamer:innen durch unterschiedliche Zugänge zu...

Die HRG erhält Auszeichnung als fobizz-Schule

Die HRG erhält Auszeichnung als fobizz-Schule

Die HRG wurde auch in diesem Jahr für ihr Engagement im Bereich der Digitalisierung ausgezeichnet. Neben einem digitalen Fortbildungstag haben die Lehrkräfte über 1000 digitale Fortbildungen besucht und über 400 digitale Tools u.a. zur Unterrichtsvorbereitung genutzt....

Impressionen

Impressionen

In diesem Jahr erlebte unsere traditionelle Frühlingsbühne eine ganz besondere, winterliche Neuinterpretation. An zwei tollen Abenden präsentierten insbesondere unsere neuen Fünftklässler ihr kreatives Talent. Sie entführten das Publikum in zauberhafte Märchenwelten...

Die HRG auf dem Weihnachtsmarkt in Moers

Die HRG auf dem Weihnachtsmarkt in Moers

Am letzten Wochenende war die HRG auf dem Moerser Weihnachtsmarkt vertreten. Neben Waffeln und Glühwein konnten zahlreiche kleine Weihnachtsgeschenke erworben werden. Schülerinnen und Schüler und zahlreiche Eltern haben ihrer Kreativität freien Lauf gelassen:...

Ho, ho, ho – der Nikolaus an der HRG!

Ho, ho, ho – der Nikolaus an der HRG!

Am heutigen Tag bekamen die Fünftklässler Besuch vom "Nikolaus". Der Förderverein der HRG überreichte jedem Kind traditionsgemäß einen Weckmann, der schnell verspeist wurde.

Jugendkongress 2024

Jugendkongress 2024

Am 28.11.2024 fand der 16. Moerser Jugendkongress im Kulturzentrum Rheinkamp statt. Unter dem Motto „MUT mach - MIT machen“ haben 15 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 9 bis zur Q1 an spannenden und kreativen Workshops teilgenommen. Dabei ging es um die...

Vorlesewettbewerb 2024

Vorlesewettbewerb 2024

Traditionell in der Vorweihnachtszeit wurde mit viel Vergnügen der diesjährige Vorlesewettbewerb in Kooperation mit der Bibliothek der Stadt Moers durchgeführt. Die diesjährige Jahrgangssiegerin kommt aus der 6c und freut sich über die Teilnahme am Regionalentscheid....