Schulleben
Projekte, Aktionen, Abschlussfeiern und vieles mehr ...Biomembranen – Modelle und Videodokumentation
Im Rahmen des Biologieunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs EF ein spannendes Projekt zu Biomembranen durchgeführt. Dabei bauten sie detailgetreue Modelle von Biomembranen und begleiteten den gesamten Prozess mit einer Videodokumentation. Diese...
Gedenkstättenfahrt nach Berlin und Brandenburg
Vom 24. bis 27.03. machte sich der Projektkurs Geschichte und einige andere engagierte Schüler*innen der Q1 frühmorgens auf den Weg nach Berlin, um dort der Vergangenheit zu gedenken, aber auch um eben jene Vergangenheit an ganz besonderen Orten zu erfahren. Mit dabei...
GIRLS‘ AND BOYS‘ DAY BEI DER LINEG UND IM ST. JOSEF-KRANKENHAUS
Am 3. April 2025 fand der Girls‘ and Boys‘ Day statt. An diesem bundesweiten Aktionstag erhalten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Berufe kennenzulernen, in denen sie bisher unterrepräsentiert sind. Mädchen können sich über Berufe aus dem MINT-Bereich und...
AG Gemeinschaftshelden/Demokratie-Buddys besucht Zweitzeugenausstellung
Am Donnerstag (20.03.) besuchte die AG Gemeinschaftshelden die Zweitzeugenausstellung in der Mediathek in Kamp-Lintfort. Im Mittelpunkt der Ausstellung und des Workshopsstanden die bewegenden Geschichten von Holocaust-Überlebenden, die von der nationalsozialistischen...
Félicitations: Drei Schülerinnen bestehen erfolgreich die DELF-Prüfungen
Auch in diesem Jahr haben wieder Schülerinnen der HRG an den Prüfungen zum DELF-Diplom teilgenommen. Beim DELF-Diplom handelt es sich um ein in der ganzen Welt anerkanntes, französisches Sprachdiplom, das den Gebrauch der französischen Sprache in vielfältigen...
Osmose – live erleben
Im Fach Biologie der 11. Klasse haben die Schülerinnen und Schüler spannende Osmose-Experimente durchgeführt, um zu verstehen, wie Zellen auf veränderte Außenbedingungen reagieren. Durch praktische Versuche, bei denen verschiedene Flüssigkeitskonzentrationen verwendet...
Tischtennis Milchcup 2025
Am Donnerstag (06.03.2025) fand das Bezirksturnier des diesjährigen Tischtennis Milchcups 2025 in der Realschule Pattberg in Moers statt. Bei den spannenden Wettkämpfen nahmen über 28 Schulen mit über 450 Schülerinnen und Schülern teil. Die Hermann-Runge-Gesamtschule...
Gemeinschaftshelden/Demokratie Buddys im Einsatz: Ein Tag voller Engagement und tierischer Begegnungen
Am vergangenen Donnerstag (20.02.2025) haben die Mitglieder der AG Gemeinschaftshelden/Demokratie Buddys der Hermann-Runge-Gesamtschule tatkräftig im Kalisto-Tierpark in Kamp-Lintfort angepackt. Ziel ihres ehrenamtlichen Einsatzes war es, die Spielplätze im Park mit...
Liebe liegt in der Luft – Valentinstags-Aktion an der HRG
Am Valentinstag wurde es an der HRG richtig romantisch! Dank unserer engagierten BuddYs konnten sich Schüler gegenseitig mit wunderschönen Rosen überraschen und kleine Zeichen der Freundschaft und Wertschätzung senden. In den Tagen vor dem 14. Februar hatten...
Heureka!
Auch in diesem Jahr nahmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler (46) an dem Heureka Wettbewerb teil. Der Wettbewerb umfasst verschiedene naturwissenschaftliche Themenbereiche. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beantworten Fragen über den Menschen und seine Umwelt,...
Dialog mit der Jugend – HRG zu Gast beim BVB!
Ein Premiumtermin für den Kurs Sozialwissenschaften G2 aus der Q1: Der Dialog mit der Jugend, eine Aktion der TalentMetropole Ruhr, und der Bundesligist Borussia Dortmund hatten eingeladen. Am Stadion angekommen ging es zunächst in das Medienzentrum des BVB, wo...
Two weeks in Northern England – learning, exploring, and growing!
Zwei Wochen voller neuer Erfahrungen, kultureller Eindrücke und sprachlicher Herausforderungen – unser Auslandspraktikum in Nordengland war ein voller Erfolg! Unsere Schülerinnen und Schüler der EF hatten die Möglichkeit, in einem historischen College, Bibliotheken...