Willkommen an der Hermann-Runge-Gesamtschule
Gute Schule zu sein bedeutet für uns, die Schülerinnen und Schüler zu ihrem persönlichen Erfolg zu führen.Schulleben
Das Haus der Geschichte in Bonn – eine Zeitreise
Am Mittwoch, dem 18.01.2023, starteten die Schülerinnen und Schüler der Q2 zu einer historischen Entdeckungsreise nach Bonn ins Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. In 90 Minuten erlebten die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten in einem Rundgang...
Mathe im Advent – 2022
Auch im Jahr 2022 lud "Mathe im Advent" zum vorweihnachtlichen Mathezauber ein. Bei der beliebten Advents-Challenge konnten die Schülerinnen und Schüler im digitalen Adventskalender mit den Mathe-Wichteln jeden Tag spannende und motivierende Mathe-Aufgaben aus dem...
Malerisches Arbeiten – „Lesend in Moers“
Unmittelbar nach dem „Tag des Lesens“ 2022 eröffnete die Klasse 10T2 am Samstag, den 10. Dezember, die Kunstausstellung „Lesend in Moers“, die noch bis zum 9. Januar im Foyer der Stadtbibliothek zu sehen ist. Was hat denn Lesen mit Kunst zu tun? Die 27 Schülerinnen...
Wichtelaktion der BuddYs
Auch in diesem Jahr waren die Wichtel wieder los. Insgesamt konnte man sich über 600 verteilte Schokonikoläuse freuen. Selbstverständlich kauften die BuddYs Nikoläuse aus dem Fairtrade Handel, denn die HRG ist bereits seit längerer Zeit Fairtrade-Schule. [gallery...
Erasmus-Austausch: Schweden zu Gast an der HRG
„Man muss nur an den nächsten Schritt denken, an den nächsten Atemzug, an den nächsten Besenstrich. Dann macht es Freude; das ist wichtig, dann macht man seine Sache gut. Und so soll es sein. “ - Michael Ende Genau dieses Motto hat sich der Erasmus-Projektkurs...
Hochkaräterin des deutschen Krimis an der HRG!
Die Bestsellerautorin Elisabeth Herrmann war für einen Tag zu Gast an der Hermann-Runge-Gesamtschule. Sie begeisterte mit zwei Lesungen aus ihren bekannten Büchern "Ravna" und "Seefeuer" die Schülerinnen und Schüler der SI sowie der Leistungskurse der gymnasialen...
Forscherwelten an der HRG!
Dieses Jahr lud die Hermann-Runge-Gesamtschule als zertifizierte MINT-freundliche Schule zum MINT-Erlebnis im Rahmen der PrimaR-Tage ein. Viele Grundschüler der vierten Jahrgänge umliegender Grundschulen begeisterten sich für unsere Forscherwelt, unsere digitale Welt...
Nikolaus an der HRG!!!
Heute bekam der 5. Jahrgang Besuch vom "Nikolaus"!
Vorlesewettbewerb
Endlich konnte in diesem Jahr der Vorlesewettbewerb der Hermann-Runge-Gesamtschule wieder im Bildungszentrum stattfinden. Die Klassensiegerinnen und Klassensieger des sechsten Jahrgangs trugen aus von ihnen ausgewählten Jugendromanen Textpassagen vor und ordneten...
Bundesweiter Vorlesetag
Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages fand heute an der HRG eine Lesung für Kurse aus den Jahrgängen 8 und 10 statt. Schulleiterin Gerhild Brinkmann las aus dem neuen Buch der Bestseller- Krimiautorin Elisabeth Herrmann "RAVNA - Die Tote in den Nachtbergen" vor. In...
Die PrimaR- Tage an der HRG haben begonnen
Am 15.11.2022 war es soweit: die PrimaR- Tage haben begonnen. Diese starteten mit unserem SAMT - Projekt ,Kinder einer Welt - Weltentdecker‘, gestaltet und durchgeführt durch Schülerinnen und Schüler des elften Jahrgangs. Zu Gast war eine Grundschulen mit ihren drei...
In jungen Köpfen ein Bewusstsein für Wertstoffe schaffen! – Die Wertstoffprofis an der HRG
Pädagogisch ausgebildete Darsteller erklären den Kindern aus dem 5. Jahrgang allerhand Wichtiges rund um die Themen Abfall, Wertstoffe und Recycling und zeigen ihnen, warum Ressourcenschonung so wichtig ist. In einem interaktiven Programm werden die Kinder nicht nur...
Infobesuche – unser Tag der offenen Tür!
Am 12.11.2022 war es wieder soweit: die HRG öffnete ihre Lernräume und begrüßte die zahlreichen Viertklässler:innen und ihre Eltern im Foyer der Schule. Anschließend ging es zum Schnupperunterricht für die Kinder und in Rundgänge für die Eltern. An diesem Tag konnte...
Wir dürfen nicht vergessen, wir wollen nicht vergessen!
Der 9. November 1938 stellt einen der dunkelsten Tage der deutschen Geschichte dar. Zum 84. Jahrestag der Reichspogromnacht wird der jüdischen Opfer gedacht. An diesem Gedenktag haben sich Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Geschichte (Q1), der EF und des...
HRG Junior Ingenieur Akademie bei den 35. Universitätswochen in Moers
Auch in diesem Jahr waren Schülerinnen und Schüler der Junior Ingenieur Akademie der HRG (Jahrgang 9) der Einladung von Dr. Fischer vom Förderverein Ingenieurwissenschaften der Universität Duisburg Essen gerne gefolgt, ihre Unterrichtsprojekte im Rahmen der...
Zu Besuch in Europa – die HRG feiert den nationalen und internationalen Austausch
Zum sechsten Mal fanden die ErasmusDays statt und auch die HRG war wieder dabei! Das Erasmus-Projekt ist eine Initiative der EU für Bildung und soll den Austausch und die Kooperation innerhalb der internationalen Gemeinschaft fördern. Im Rahmen des diesjährigen...
Gemüseklasse – Hier wächst Wissen!
Die GemüseKlasse ist ein innovatives Bildungsprogramm für Schulen. Die Kinder bauen selbstständig im Klassenzimmer Gemüse an. Dabei werden sie zu echten Gärtner:innen, wachsen als Team zusammen und erhalten wertvolles Wissen zu den Themen Pflanzenanbau,...
Eine eigene Firma zu gründen - ein Traum von vielen jungen Menschen. In der diesjährigen Projektwoche der EF konnten die Schülerinnen und Schüler ihre ersten Ideen umsetzen. Die Entwicklung einer Tracking App für Bus und Bahn, wurde heute von einer mit externen...
Primo – BASE – CRAP – OAPEN …
Die Q1 der HRG besucht die Bibliothek der Universität Duisburg Im Rahmen der Projektwoche, die für die Q1 unserer Schule ganz im Zeichen der Studien- und Berufswahlorientierung stand sowie der Vorbereitung auf die Facharbeit, erlebte die Jahrgangsstufe eine spannende...
Let’s read! – Global Book Club startet ins Projekt
Das neue Erasmus-Projekt "Global Book Club - Fantasy2030" startete am 22. September 2022 mit einem ersten gemeinsamen Treffen. Die motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten hier die Gelegenheit, sich gegenseitig kennenzulernen und erste Absprachen zu treffen....
Ankündigungen und Termine
Einladung Jg 5 homepage 2 (bitte klicken)
Neuigkeiten aus dem MINT-Bereich
Herzlichen Glückwunsch an Frau Jöcken und Ihren WP-Kurs Naturwissenschaften des Jahrganges 8! Schüler*innen des WP-Kurses haben mit Erfolg an der JuniorScienceOlympiade 2021teilgenommen. In diesem Wettbewerb bearbeiten die Schüler*innen theoretische und experimentelle...
Neues Lernformat an der HRG!
Zur Unterstützung der Schüler*innen aus dem 5. und 6. Jahrgang hat die HRG ein neues individuelles Förderangebot eingerichtet. Schüler*innen haben ab sofort die Möglichkeit jeden Donnerstag im Rahmen einer digitalen Lernsprechstunde ein Unterstützungsangebot - das...
Gabelsbergerstr. 14
47441 Moers
Tel: 02841-79060
Fax: 02841-790640
Mail: sekretariat@hrg-moers.de