unser Archiv
Ein Zeichen für den Frieden!
Jahrgang 10 ergattert den dritten Platz!
Heute Preisverleihung im MINT-Bereich!
Medienscouts führen Internetführerschein im Jahrgang 5 ein!
Knete für die Fete!
Theaterbesuch der Oberstufe
Holocaust Gedenktag am 27.01.2022
Einladung Holocaust Gedenktag
Besondere Lernformate im Fach Religion
TouchTomorrowTruck zu Gast an der HRG
Vier Schülerinnen bestehen erfolgreich die DELF-Prüfungen!
Weihnachts-Wichtel-Aktion – in diesem Jahr ein doppelter Erfolg
Tag der Menschenrechte
Wir holen die Menschenrechte ins Klassenzimmer! mehr lesen…
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Aktionswochen für Demokratie und Respekt haben begonnen
Ein Ausflug in eine Moschee?! – Wir machen es möglich.
Förderverein der HRG auf dem Moerser Weihnachtsmarkt
Vorlesewettbewerb 2021
Was hat Arno Geigers Roman “Unter der Drachenwand” mit mir zu tun?
Antirassismus-Training in Jahrgang 9
HRG als Medienscouts-Schule gegen Cybermobbing ausgezeichnet
Paketaktion Friedensdorf Oberhausen International
Friedensdorfgruppe der HRG– Wir machen uns stark für andere!
Hieroglyphen im Unterricht
Wir schreiben wie die alten Ägypter! mehr lesen…
Ein eigenes Tattoo?!
Infobesuche – Einblick in das Schulleben der Hermann-Runge-Gesamtschule
Die Hermann-Runge-Gesamtschule hat am Samstag mehr lesen…
Ruder AG erfolgreich gestartet
Die Ruder AG konnte am Elfrather See mehr lesen…
#ErasmusDays Talentwettbewerb
Am 3. November 2021 fand der diesjährige #ErasmusDay an der HRG statt. mehr lesen…
6. Aktionstag: Schule und dann?
Nachdem die letzte Hausmesse wegen der Infektionslage abgesagt werden musste, konnte die Schulleiterin Frau Brinkmann heute wieder zahlreiche Firmen und Kooperationspartner in der Mensa der Hermann-Runge-Gesamtschule begrüßen. mehr lesen…
Wir sind KliMo-Schule!
HRG – ausgezeichnete Schule beim Klimaschutzprojekt der Stadt Moers
Unser JIA-Kurs zu Gast bei den 34. Universitätswochen an der Sparkasse am Niederrhein
34. Universitätswochen: Klimawandel – was können wir tun? mehr lesen…
Bunt sind schon die Wälder-Farben erkunden im Herbstlaub
„Du bist, was du isst.“
Gesunde Ernährung im Fokus.
1700 Jahre Jüdische Leben in Deutschland
Am Montag, 20.09., um 12 Uhr, wurde im Foyer des Bildungszentrums im Rahmen des Programms „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ die Fotoausstellung „Moers-Ramla II“ von den Schülerinnen und Schülern des Projektkurses der Hermann-Runge-Gesamtschule eröffnet. mehr lesen…
Das DNA Schauspiel
In der Hauptrolle: Die DNA
In den Nebenrollen: Kiwi, Salz, Spülmittel und Ethanol
Der Wiedereinstieg in den Mathematikunterricht in Präsenz kann gelingen
Addition rationaler Zahlen-spielerisch „wieder“entdecken
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 haben sich im Mathematikunterricht bei Frau Weih und Frau Bremer die neuen Regeln zur Addition rationaler Zahlen selber beigebracht.
mehr lesen…
Beginn der neuen „Laufbahnen“!
Unsere neuen 5er sind heute gestartet. Herzlich wilkommen!
Bio-logisch
„Nicht auf den Kopf gefallen!“
Getreu des Wettbewerbsmottos haben sich Schülerinnen und Schüler der Klasse 6A
mehr lesen…
Ein großes Dankeschön!
Am Ende des Schuljahres war es wieder soweit „Goodbye“ zu sagen! Ein Dankeschön sagte die Schulleitung und das Kollegium den in diesem Sommer scheidenden Kolleg*innen.
Gemeinsam Kunst gestalten!
„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“. Was für ein tolles Projekt!
Überreichung der Abiturzeugnisse!
Erfolgreiche Laufbahnen an der HRG!!!
Visions of the future – Utopias and Dystopias
Geschichte in Corona-Zeiten
Wann kann man schonmal von sich behaupten, Geschichte zu schreiben? In Zeiten von Corona schon, da betrifft es jeden von uns. Aber wenn man Geschichte schreibt, dann werden zukünftige Generationen ja sicher auch über uns lesen und wissen wollen, wie wir in diesen Zeiten gelebt haben? mehr lesen…
Heureka-Wettbewerb 2020 „Mensch und Natur“
Trotz erschwerter Bedingungen durch das COVID-19-Infektionsgeschehen konnte es die Hermann-Runge-Gesamtschule 72 interessierten Schüler*innen ermöglichen, im November 2020 auch in diesem Durchgang am deutschlandweiten HEUREKA-Wettbewerb teilzunehmen. mehr lesen…
Facetten des „neuen“ Alltags
Das Corona-Virus hat unser Leben ordentlich im Griff. Wir alle verbringen viel Zeit zuhause. Auch der Schulalltag hat sich enorm verändert: kein Präsenzunterricht, keine unbeschwerten Pausen auf dem Schulhof, Freundinnen und Freunde können nicht mehr jeden Tag gesehen werden. mehr lesen…
Zweiter Sportprojekttag im LaD an der HRG
Bereits zum zweiten Mal hieß es: die HRG macht Sport auf Distanz!!! mehr lesen…
Motivationstüten im LaD
Das Lernen auf Distanz verlangt allen Beteiligten viel ab.
Lernen auf Distanz an der HRG
DIE HRG lernt ONLINE – ein Blick auf die erste Woche
mit viel Bewunderung, vor allem für unsere Jüngsten im 5. Jahrgang, startete die HRG am Montag in ihr Lernen auf Distanz:
recherchieren, zeichnen und kreativ sein – Arbeitsergebnisse in einem Lapbook optisch aufarbeiten!
Die Klasse 5c hat die letzten NW Stunden fleißig an ihren Lapbooks zum Thema heimische Vögel gearbeitet. Lapbooks sind aufstellbare Plakate, in denen Inhalte sehr kreativ umgesetzt werden können. mehr lesen…
Fahrradprüfung im 5. Jahrgang
Die teils vor den Sommerferien an den Grundschulen ausgefallenen Fahrradprüfungen wurde für den 5. Jahrgang der Hermann-Runge-Schule nach den Herbstferien erstmalig nachgeholt. mehr lesen…
Gedenken an unseren Namensgeber
11.12.2020
Vor 84 Jahren wurde unser Namensgeber, der Moerser Widerstandskämpfer Hermann Runge, von einer eigens nach Düsseldorf angereisten Kammer des Volksgerichtshofes zu neun Jahren Zuchthaus verurteilt.
mehr lesen…
Erster digitaler Vorlesewettbewerb 2020 an der HRG
Adventslesen an der HRG – digital
In den vergangenen Schuljahren haben die BuddYs morgens vor dem Unterricht zum Adventslesen eingeladen. mehr lesen…
SAMT PROJEKT: HRG Friedensdorfgruppe unterstützt die Paketaktion für Kinder in Tadschikistan
Trotz der aktuellen Corona-Lage hat sich die Friedensdorf-Gruppe der HRG überlegt, das Friedensdorf in Oberhausen auch in diesem Jahr bei der Paketaktion tatkräftig zu unterstützen.
Rollende Waldschule – die eigene Umgebung hautnah erkunden!
Unsere Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse durften durch den Besuch der rollenden Waldschule aus dem Kreis Wesel Tiere aus ihrer Umgebung näher kennenlernen und die präparierten Tiere bestaunen.
„Créer un nouveau quartier“ – Kreatives Projekt des Französischkurses im Jahrgang 10
Vor den Herbstferien haben sich die 26 SchülerInnen des WP I-Kurses Französisch des 10. Jahrgangs mit dem Projekt „Créer un nouveau quartier“ beschäftigt. mehr lesen…
Happy #ErasmusDay!
Besser spät als nie, vor allem in Corona-Zeiten, das hat sich das Erasmus-Team gedacht und die diesjährigen #ErasmusDays am 28. Oktober 2020 nachgefeiert. mehr lesen…
#ErasmusDays – Toller Erfolg der HRG
Zum zweiten Mal nimmt das Erasmus-Team der Hermann-Runge-Gesamtschule an den #ErasmusDays teil, auch am diesjährigen Fotowettbewerb. Sehr stolz waren Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer, als dann die gute Nachricht kam, dass die HRG den zweiten Platz belegen konnte. mehr lesen…
Deko AG gestartet
Seit Beginn des Schuljahres nehmen 13 Schülerinnen und Schüler an der Deko AG der HRG teil. Die AG wird im laufenden Schuljahr unsere Schule zu unterschiedlichen Anlässen immer wieder mit kreativen Ideen verschönern. mehr lesen…
Abitur an der Hermann-Runge-Gesamtschule 2020
Wie gratuliert man auf Distanz? mehr lesen…
Auf dem roten Teppich zum Abschluss 10
Impressionen aus den kurzen Stunden zur Zeugnisübergabe. mehr lesen…
Blue-Bots an der Hermann-Runge-Gesamtschule angekommen!
Lungenfachärzte informieren das Kollegium der Hermann-Runge-Gesamtschule
Ready to take off?
Auch diesen Januar ging es wieder für die 16 Schülerinnen und Schüler der Hermann-Runge- und der UNESCO-Gesamtschule nach Chester-le-Street in Großbritannien. mehr lesen…
Schüler-Wirtschaftsreihe der TalentMetropole Ruhr
Auch in diesem Jahr hatten die Schülerinnen und Schüler des Sozialwissenschaftlichen Grundkurses der Jahrgangsstufe 12 die Möglichkeit, bei der diesjährigen Schüler-Wirtschaftsreihe der TalentMetropole Ruhr teilzunehmen. mehr lesen…
Heureka-Wettbewerb „Mensch und Natur“
80 Schülerinnen und Schüler der HRG nahmen erfolgreich am deutschlandweiten heureka-Wettbewerb „Mensch und Natur“ teil. mehr lesen…
Frühlingsbühne an der HRG!
Achtung Terminänderung: Neuer Termin folgt!
Moerser Schüler schnuppern Parlamentsluft
Parlamentsluft schnuppern und Politik live erleben, das konnten 20 Schülerinnen und Schüler der Hermann-Runge-Gesamtschule. mehr lesen…
Die Parents & Teachers Night 2020
Am Donnerstag dem 16. Januar 2020 fand die zweite Auflage der Parents & Teachers Night
an der HRG statt. Die Veranstaltung entwickelte sich zu einem vollen Erfolg!
Hier einige Impressionen:
Hermann Runge Wand feierlich von Schülerinnen und Schüler des Projektkurses enthüllt
SV-Fahrt vom 21.11.19-22.11.19
Die SV-Fahrt im Schuljahr 2019/20 war wieder ein großer Gewinn für die Schülervertretung der Hermann-Runge-Gesamtschule.
Vorlesewettbewerb 2019
Traditionsgemäß fand auch in diesem Jahr der Vorlesewettbewerb der Sechstklässler in der Moerser Zentralbibliothek statt.
Infofrühstück – ein voller Erfolg
Am Samstag, 16. November 2019 lud die Hermann-Runge-Gesamtschule zu einem Infofrühstück ein. Dieser Einladung folgten zahlreiche Interessierte, um sich über die Schule zu informieren. Hier einige Impressionen
#ERASMUSDAYS – Ein voller Erfolg!
Wer ist eigentlich dieser Herr Erasmus und was hat der mit unserer Schule zu tun? mehr lesen…
Hausmesse 2019
Hausmesse 2019 an der Hermann-Runge Gesamtschule
Am 08. November 2019 war es wieder soweit. Zum 5. Mal fand in der Mensa der Hermann Runge Gesamtschule die Hausmesse „Schule und dann?“ statt. mehr lesen…
Zweite MINT- Auszeichnung der Hermann-Runge-Gesamtschule in diesem Jahr
Am 30.Oktober wurde die Hermann-Runge-Gesamtschule von der Ministerin Gebauer bereits zum dritten Mal als „MINT-freundliche-Schule“ in NRW ausgezeichnet. mehr lesen…
Mitmachen beim Klimaschutz
Mitmachen beim Klimaschutz
Viele jüngere Kinder und Jugendliche haben gerade jetzt Fragen zu diesem Thema. Am 30.10.2019 konnten Schülerinnen und Schüler diese Fragen bei einer Veranstaltung an der Hermann-Runge-Gesamtschule stellen. Mit dem „Lernerlebnis ENNI-giewende“, das durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt gefördert wird, kamen Experten in die Schule, mehr lesen…
„Go to school“ – Projekt „Starter“
Im Rahmen der Projektwoche an der HRG fand das Projekt „Go to school“ – „Starter“ statt.
Wissenschaftlich arbeiten – wie geht das?
Im Rahmen der Projektwoche an der HRG besuchten die Schülerinnen und Schüler der Q1 die Universität Duisburg. mehr lesen…
Bundesjugendspiele 2019
Bei herrlichem Sonnenschein fanden am 13. September 2019 die diesjährigen Bundesjugendspiele der Hermann-Runge-Gesamtschule statt.
Einschulungsgottesdienst
Am Freitag, den 30. August fand in der 3. und 4. Stunde der Einschulungsgottesdienst unserer neuen Fünftklässler in der St. Josefkirche statt. Schüler des Jahrgangs 10 hatten diesen Gottesdienst vorbereitet und dafür das Thema „Das Gleichnis vom Senfkorn“ gewählt: So wie aus einem kleinen Senfkorn eine großer Baum wird, genauso sollen unsere neuen Fünftklässler während ihrer Schulzeit an der Hermann-Runge-Gesamtschule durch Erfahrungen und Reife heranwachsen.
Demokratie braucht Begegnung
Am 12.9.2019 fand das 4. Netzwerktreffen im Rahmen des OPENION- Projekts in Dortmund statt. mehr lesen…
Namensgebertage: ein Schwerpunkt SORSMC
SORSMC (Schule Ohne Rassismus Schule Mit Courage)
Abschlussfeier 2019 Sekundarstufe I
Die Schulgemeinde gratuliert den Schülerinnen und Schülern zu ihren Abschlüssen am Ende der Sekundarstufe I und wünscht allen auf dem weiteren schulischen bzw. beruflichen Lebensweg alles Gute
Abiturfeier 2019
Wir gratulieren zum Abitur 2019!
Kirche hautnah
Am 01.07.19 hat unser Religionskurs der EF die evangelische Stadtkirche in Moers besucht. Durch den Pfarrer haben wir eine eindrucksvolle Führung erhalten und konnten tiefer in die Geschichte der Kirche eindringen und insbesondere die durchdachte Gestaltung bewundern. mehr lesen…
Die NW-AG verabschiedet sich
Die NW-AG wünscht „vulkanmäßige“ Sommerferien
Forschen, grübeln, diskutieren und experimentieren – auch dieses Halbjahr wurde viel experimentiert und erforscht. Wie entsteht „Slime“? Welche chemischen Reaktionen finden bei einem Vulkanausbruch statt? – das sind einige Fragen mit denen sich die Schülerinnen und Schüler beschäftigt haben. mehr lesen…
Gemeinsamer Ausflug der BuddYs, Schulsanitäter*Innen und Medienscouts
Über das gesamte Schuljahr hinweg engagierten sich zahlreiche Schüler*Innen in den SAMT-Projekten als BuddYs, Schulsanitäter*Innen und/oder Medienscouts. mehr lesen…
Jahrbuch Schuljahr 2018/19
Das Jahrbuch aus dem Schuljahr 2018/19 ist eingetroffen!
Medienscouts – „What`s up – WhatsApp?“
Soziale Netzwerke bieten viele Vorteile, junge Nutzer*Innen stellen sie jedoch auch vor viele Herausforderungen. Um diese besser zu meistern, besuchten die Medienscouts der HRG einige Klassen der HRG und gaben ihren Mitschüler*Innen hilfreiche Tipps und Hilfestellungen. mehr lesen…
Die neuen BuddYs
BuddYs freuen sich auf die neuen Fünftklässler*Innen mehr lesen…
„Ich schreibe mein erstes eigenes Lied“
Unter diesem Motto arbeitete die 6D in den vergangenen Wochen sehr engagiert im Musikunterricht. mehr lesen…
Klangwelten mal anders – die Hermann-Runge-Schüler in Vorbereitung auf das Jazz-Festival
Im Rahmen der NRW- Kulturrucksack- Aktion lud der Moerser Künstler Rüdiger Eichholtz den Darstellen und Gestalten- Kurs des 8. Jahrgangs dazu ein, aus verschiedensten Reststoffen Klangkörper zu kreieren.
mehr lesen…
Vielfalt schmeckt
Heutzutage ist kulturelle Vielfalt in vielen Bereichen von großer Bedeutung, auch in Schule, Freizeit und Alltag. Wir können voneinander lernen, aber müssen zunächst einander kennen- und verstehen lernen, um ein positives Zusammenleben und ein wertschätzendes Miteinander zu ermöglichen. mehr lesen…
Was passiert mit dem Panzer im Park?
Was sollte mit einem solch symbolträchtigen Werk machen: bemalen? verfremden? zerstören? etwas Neues entstehen lassen?
Mit dieser Frage beschäftigen sich unsere Schüler des 9T2 – und des Kunstkurses der Q1 von Frau Elle im Rahmen einer künstlerischen Aktion gemeinsam mit dem Künstler Rüdiger Eichholtz. Die Ideenfindung und Konzepterarbeitung haben begonnen.
Es bleibt spannend, was daraus wird…
MINT Rezertifizierung
Der Thlokomela Chor zu Gast an der Hermann-Runge-Gesamtschule
Eröffnung des Neubaus!
Das Warten hat sich gelohnt – so lautete der einhellige Tenor bei der offiziellen Einweihung des Neubaus an der Hermann-Runge-Gesamtschule durch den Bürgermeister Herrn Fleischhauer.
Auf nach Düsseldorf – eine Exkursion in den Kunstpalast
Am Freitag, den 05.04., waren die Kunstkurse der Q2 unterwegs zu einem Tag Kunst am außerschulischen Lernort „Museum Kunstpalast“. mehr lesen…