Am 3. April 2025 fand der Girls‘ and Boys‘ Day statt. An diesem bundesweiten Aktionstag erhalten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Berufe kennenzulernen, in denen sie bisher unterrepräsentiert sind. Mädchen können sich über Berufe aus dem MINT-Bereich und Handwerk informieren. Jungen erhalten Einblick in soziale und Gesundheitsberufe.
In diesem Jahr haben mit der Unterstützung durch die Arbeitsagentur für Arbeit Moers neun Schülerinnen der HRG den Girls‘ and Boys‘ Day bei der LINEG und drei Schüler im St. Josef-Krankenhaus verbracht.
Im Zentrallabor der LINEG haben die Schülerinnen in vier Tätigkeitsbereiche Einblicke gewinnen können: biologische Abteilung, chemische Abteilung, Vermessungstechnik und Wasserwirtschaft. In der umweltchemischen Abteilung durften die Schülerinnen die Leitfähigkeit von Wasserproben testen. In der biologischen Abteilung wurde gezeigt, wie Sedimentproben genommen werden und zufallsbasierte Analysen getätigt werden. Eine Probenbeobachtung anhand eines Elektronenmikroskops wurde auch gezeigt. Bei der Vermessungstechnik durften die Schülerinnen die Höhe einer Halle anhand eines Messgeräts bestimmen und ausrechnen, wie viele Duplos man stapeln müsste, um auf die Höhe zu kommen (es wären ca. 51).
Im St. Josef-Krankenhaus gewannen die Schüler der HRG Einblicke in die Ausbildungen einer Pflegefachkraft und Pflegefachassistenz. Dabei wurde u. a. bei der Übung der Händedesinfektion durch die Durchführung von Fluoreszenz-Tests überprüft, ob die Desinfektion ausreichend war. Ferner übten die Schüler den Umgang mit einem Krankenhausbett und lernten das Verfahren mit einem Katheder kennen.