Ein Premiumtermin für den Kurs Sozialwissenschaften G2 aus der Q1: Der Dialog mit der Jugend, eine Aktion der TalentMetropole Ruhr, und der Bundesligist Borussia Dortmund hatten eingeladen. Am Stadion angekommen ging es zunächst in das Medienzentrum des BVB, wo Carsten Cramer, als einer der Geschäftsführer, bereits auf die Schülerinnen und Schüler wartete. Carsten Cramer verantwortet die Bereiche Vertrieb und Marketing bei Borussia Dortmund. Die Schülerinnen und Schüler der HRG hatten 45 Fragen in der Tasche, von denen auch eine Vielzahl gestellt wurde und die stets von Carsten Cramer ausführlich und verständlich beantwortet wurden: Z.B. Für welche Werte steht der Verein? Was sind die größten Herausforderungen im Moment? Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit im Verein? Nach dieser spannenden und kurzweiligen Fragerunde ging es nach einem kleinen Imbiss (selbstverständlich Currywurst mit Pommes) auf eine Tour mit demStadionführer, die zunächst allgemeine Informationen zum Stadion beinhaltete, aber dann auch über die bequemen Sitze für Trainer und Auswechselspieler am Spielfeldrand auf die berühmte „Süd“ führte. Auch in der Kabine der Spieler gab es einen Halt. Am Abend ging es dann zurück nach Moers.
Für alle Beteiligten ein tolles und interessantes Erlebnis, das auch zusammen mit dem Vorbereitungstermin in der HRG mit dem Jugendfanbeauftragten Jannis Kruck Einblicke in das Unternehmen BVB und seine Philosophie bereithielt.  
(Fotos bereitgestellt von „Ruhrtalente“)